ICO-512

Cross-Country-Tag 2025

Liebe Freunde des naturverbundenen Radsports,

wir freuen uns, euch zu unserem Cross-Country-Tag am 12.10.2025 begrüßen zu dürfen.
In der folgenden Übersicht findet ihr ein einzigartiges Streckenangebot für alle Schwierigkeitsgrade – vorausgesetzt, das Rad ist mit den richtigen Pneus ausgestattet.

Wir bieten drei reine CTF-Strecken (Cross-Country-Fahrten), die idealerweise mit dem MTB zu bestreiten sind, sowie zwei reine Gravel-Touren durch das wunderschöne Gießener Umland.

Zu unserer Veranstaltung mußt du dich nicht „Voranmelden“. Einfach kommen und mitfahren

Start/Ziel/Parkmöglichkeiten

Ausgangspunkt für alle Touren, Turnhalle an der Pfingstweide

Pfingstweide 27, 35398 Gießen – Kleinlinden, Deutschland

Die Parkmöglichkeiten in unmittelbarem Start/Zielbereich ist beschränkt. Großzügiges Parkplatzangebot findest du auf dem Parkplatz am Bürgerhaus Kleinlinden

Streckenangebot

Streckenmarkierung / Orientierung

  • CTF 30 und CTF 50 werden von uns vollständig mit Bodenmarkierungen gekennzeichnet.

  • CTF 60 sowie die beiden Gravel-Touren (Gravel 50 und Gravel 80) sind ausschließlich GPS-geführt.
    Hinweis: Die CTF 60 ist eine Kombination aus der CTF 50 mit einer Zusatzschleife, daher ist sie größtenteils markiert.

Wichtiger Hinweis für alle Strecken:
Wegemarkierungen können nur bei guten Witterungsbedingungen zuverlässig umgesetzt werden. Regen – oder leider auch Kritiker des Radsports – können die Markierungen beeinträchtigen. Wir empfehlen daher dringend, ein Navi einzusetzen, damit eure Fahrt nicht zur Irrfahrt wird.

Startzeiten

  • Start möglich zwischen 8.00 Uhr und 10.30 Uhr

  • Der Kontroll- und Verpflegungspunkt im Dünsberg-Grund schließt spätestens um 13:30 Uhr

  • Kontrollschluss im Ziel: 15:00 Uhr

Im Start/Zielbereich bieten wir

  • Park- und Duschmöglichkeiten

  • reichhaltige Verpflegung

  • Kaffee- und Kuchenbar

  • und natürlich die „Rennworscht“ (nicht im Startgeld enthalten).

Eine Übersicht aller Strecken findest du in unserer nachfolgenden Komoot-Collection

 

Kein Komoot

Du besitzt keinen Komoot-Accout und möchtest dir unser Streckenangebot als GPX-Datei speichern? Kein Problem, lade dir einfach die komplette Collection als ZIP-File herunter

HIER ZUM DOWNLOAD ALS ZIP-FILE

Verpflegung

Auf der Strecke werdet ihr bestens versorgt. Je nach Distanz und Streckenauswahl erreicht ihr unseren Verpflegungspunkt mindestens einmal, maximal dreimal.

Neben warmen und kalten Getränken versorgen wir euch mit reichlich Kohlenhydraten und leckeren Snacks. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, kleinere technische Reparaturen (z. B. Luftpumpen, Flicken usw.) durchzuführen.

Sicherheit & Regeln

  • Helmpflicht – ohne Helm keine Teilnahme!

  • Die Strecke führt durch öffentlichen Raum. Es gilt die StVO sowie alle einschlägigen Vorgaben der zuständigen Behörden (z. B. Hessen Forst).

  • Bitte verhaltet euch rücksichtsvoll, insbesondere im Wald, da wir dort nie allein unterwegs sind.

Unsere Veranstaltung ist kein Rennen, sondern ein gemeinschaftliches Natur- und Sporterlebnis.

Startgebühr

  • 8 € Startgebühr

  • 6 € für Inhaber einer Breitensportlizenz

  • frei für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre

Die Startgebühr umfasst die genannten Leistungen. Alle Teilnehmer sind über den Veranstalter gegenüber Schäden Dritter versichert.
Für selbstverschuldete Schäden haftet jeder Teilnehmer selbst – auch im Falle von Unfällen mit Personen- oder Materialschäden.